ÜBER DAS HOTEL
Überblick
Das Hotel San Francesco al Monte ist ein ehemaliges Kloster mit Blick auf das unglaubliche Panorama des Golfs von Neapel. Zwischen den alten Residenzen der Mönche und dem Spektakel der Stadt verspricht das Hotel San Francesco al Monte einen unvergesslichen Aufenthalt und einen neuen Blick auf Neapel.
Hotelausstattung:
- Gratis Parkplätze
- Kostenloser WLAN-Internetzugang
- 24-Stunden-Rezeption
- Express-Check-in/Check-out
- Shuttle-Service
- Frühstücksbuffet
- Restaurants und Bars
- Erholungsgebiet
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zusätzliche Restaurants und andere Dienstleistungen in der Nähe
- Barrierefreie Ausstattung
- Zwei Restaurants (eines saisonal). Das Mitbringen von Speisen und Getränken von außerhalb ist verboten und Zimmerlieferungen ins Hotel sind nicht gestattet (Uber, Just eat usw.)
- Zwei Bars, eine am Pool
- Frühstück inkludiert
SPORTLICHE AKTIVITÄTEN
Im siebten Stock, wo das Hotel den grünen Hügel von San Martino berührt, gibt es einen Swimmingpool und einen Garten.
Der Pool ist vom 15. Mai bis 30. September von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und bei Buchung über die Website im Preis inbegriffen.
Sportinfrastruktur:
- Schwimmbad (Mai-September)
-------------------------------------------------- -
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Unterkunft
„Eine Oase der Ruhe mit Blick auf das geschäftige Treiben von Neapel. Unser Hotel liegt auf einem Hügel oberhalb des historischen Stadtzentrums in einem wunderschön umgebauten Kloster aus dem 16. Jahrhundert. Wir haben die Zellen der Mönche in 45 elegante Zimmer umgewandelt, die in sanften Farben dekoriert und mit Blumen dekoriert sind Dachgarten und Pool mit herrlichem Meerblick vom Vesuv bis hin zu Capri.“
Das Hotel bietet eine Reihe von Zimmeroptionen, darunter Standardzimmer, Suiten und barrierefreie Zimmer. Alle Zimmer sind für Komfort mit Klimaanlage, WLAN, Zusatzgeräten/Pflegeartikeln und Mini-Kühlschränken ausgestattet. Die Zimmerauswahl richtet sich nach unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben. Die Zimmer verfügen über ein bequemes Bett mit hochwertiger Bettwäsche, einen Schreibtisch und ein modernes Badezimmer mit kostenlosen Toilettenartikeln.
- Kostenloser WLAN-Internetzugang
- Körperpflegeartikel
- Zusatzgeräte (Haartrockner, Ladestationen)
- Sicher
- Fernseher
- Klimaanlage im gesamten Gebäude
- Gepäckaufbewahrungsbereich
- Reinigungs-/Wäscheservice
- Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten
- Kostenloses Wasser
Essen
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und einen Zimmerservice. In der Nähe gibt es auch gastronomische Einrichtungen. Das Restaurant bietet eine Reihe von Menüpunkten, darunter Frühstück, Mittag- und Abendessen, was es zu einer bequemen Speisemöglichkeit für Gäste macht. Die Speisekarte des Restaurants umfasst sowohl klassische Gerichte als auch moderne Küche, wobei nach Möglichkeit Zutaten aus der Region verwendet werden. Der Zimmerservice ist ebenfalls verfügbar und bietet Gästen die Möglichkeit, bequem auf ihrem Zimmer zu speisen. Dabei stehen rund um die Uhr verschiedene Menüpunkte zur Verfügung. Die nahegelegenen gastronomischen Einrichtungen bieten eine Vielfalt an Gerichten, darunter lokale und internationale Optionen, die von ungezwungenen Speisen bis hin zu gehobenen kulinarischen Erlebnissen reichen.
Tagungen und Veranstaltungen
Die Tagungsräume bewahren den Charme der antiken Räume, aus denen sie entstanden sind. Das Hotel San Francesco al Monte verfügt über 3 voll ausgestattete Konferenzräume mit Telefon, Internetzugang, audiovisuellem System, Projektoren, Bildschirmen und Flipcharts. Das Team des Hotels steht Ihnen bei der Organisation und Koordination von Veranstaltungen zur Seite, von der Organisation einer Kaffeepause bis hin zur Koordination der Audio- und Videoanforderungen.
Die Räume bieten Platz für maximal 200 Personen und wurden bis ins kleinste Detail so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen jeder Tagung oder Konferenz gerecht werden.
Unabhängig vom gewählten Raum kann jede Veranstaltung statt der antiken Fresken vom faszinierenden Panoramablick und auf jeden Fall immer von der faszinierenden Architektur des 16. Jahrhunderts begleitet werden.