Das Nationale Trainingszentrum (derzeit Ajinomoto Nationales Trainingszentrum, im Folgenden Ajinomoto NTC genannt) wurde am 21. Januar 2008 als Trainingseinrichtung eröffnet, die auf der Grundlage des Grundplans zur Förderung des Sports die internationale Wettbewerbsfähigkeit der japanischen Spitzensportler umfassend verbessern soll. Um die gemeinsame Nutzung der Einrichtung für olympische und paralympische Sportarten weiter zu fördern, wurde Ende Juni 2019 das Indoor-Trainingszentrum Ost fertiggestellt.
Das Ajinomoto NTC besteht aus dem Indoor-Trainingszentrum West, dem Indoor-Trainingszentrum Ost, Leichtathletik-Trainingsplätzen, Tennishallen und dem Athletendorf, die jeweils spezielle Trainingseinrichtungen für jede Sportart sind und es den Sportlern ermöglichen, an einem Ort intensive und kontinuierliche Trainingsaktivitäten durchzuführen. Es soll auch für langfristige Trainingsprojekte wie die Förderung von Nachwuchssportlern genutzt werden.
Das High Performance Sports Center (HPSC), das das Ajinomoto NTC verwaltet und betreibt, betrachtet die olympischen und paralympischen Sportarten als Ganzes und stellt die sportmedizinische und wissenschaftliche Forschung, sportmedizinische, wissenschaftliche und informationstechnische Unterstützung sowie eine fortschrittliche wissenschaftliche Trainingsumgebung bereit, die das National Institute of Sports Science (JISS) und das National Training Center (NTC) zu bieten haben, und trägt so zur Stärkung des Hochleistungssports sowohl in Japan als auch im Ausland bei.
Indoor-Trainingszentrum West:
6 Ringermatten
14 Gewichtheberplattformen
2 Boxringe
Olympisches 25-Meter-Schwimmbecken
Turnhalle
6 Judomatten
2 Handballplätze
2 Basketballplätze
Bereich für Kunstturnen
2 Volleyballplätze
10 Badmintonplätze
Indoor-Trainingszentrum Ost:
50-Meter-Schießanlage mit 15 Schießplätzen
10-Meter-Schießanlage mit 25 Schießplätzen
Olympisches 50-Meter-Schwimmbecken
Fechtbahnbereich
Tischtennisbereich mit 24 Tischen
Hallenbogenschießanlage
Outdoor-Bogenschießanlage
Leichtathletikstadion:
400-Meter-Laufbahn mit 6 Allwetterbahnen
Naturrasenplatz
Japanisches Institut für Sportwissenschaften:
2 Matten für Rhythmische Sportgymnastik
8 Trampoline für Trampolinturnen
Olympisches 50-Meter-Schwimmbecken
Synchronschwimmbecken
Schießanlage
11 Fechtbahnen
2 Indoor-Tennisplätze aus Hartacryl
2 Indoor-Tennisplätze aus rotem Sand
8 Outdoor-Tennisplätze mit sandgefülltem Kunstrasen
2 Outdoor-Futsalplätze mit Kunstrasen
Fußballfeld mit Kunstrasen
Athletendorf
Das Athletendorf, das 448 Personen Platz bietet, ist mit Zimmern und einem Speisesaal für die Ernährungsversorgung sowie einem großen öffentlichen Bad, einem Theaterraum, einem Café und einer Internet-Zugangsmöglichkeit als Gemeinschaftsraum ausgestattet. Verschiedene Studien- und Besprechungsräume stehen auch für Workshops und Teambesprechungen während der Trainingslager zur Verfügung. Der im Mai 2011 erweiterte südliche Anbau verfügt über reguläre Einzelzimmer, barrierefreie Zimmer und exklusive Bereiche für die JOC EliteAcademy-Studenten zum Übernachten.
Anlagenwartung
Moderne Ausstattung
Schließfächer, Duschen, Toiletten und Umkleideräume
Erste-Hilfe-Ausrüstung
Parkplätze
Barrierefreiheit
Spezialräume
Beleuchtung im gesamten Komplex
Sporttraining und Personal | Die Sportbasis bietet eine breite Palette an Sporttrainingsprogrammen und -diensten, die Einzelpersonen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Das Sportzentrum ist voll ausgestattet und verfügt über alle erforderlichen Einrichtungen, um verschiedene Turniere und Wettbewerbe auszurichten. Für diejenigen, die einfach wieder in Form kommen möchten, werden auch allgemeine Vorbereitungskurse und personalisierte Trainingsprogramme angeboten.
Die Sportbasis wird von einem Team von Fachleuten besetzt, die sich dafür einsetzen, dass die Besucher ein großartiges Erlebnis haben. Zum Personal gehören Personen mit Erfahrung und Fachwissen auf ihrem Gebiet, die den Besuchern bei Bedarf zur Seite stehen und sie anleiten. |